vorsichtig

vorsichtig
I Adj. careful; (abwägend) cautious; Schätzung etc.: conservative; vorsichtig sein mit seinem Urteil etc. be cautious about judging etc.; sei vorsichtig, dass du nichts fallen lässt be careful not to drop anything, mind you don’t drop anything; da bin ich immer ein bisschen vorsichtig I’m always a bit wary of that
II Adv. carefully; abwägen: cautiously; vorsichtig formuliert etc. carefully formulated etc.
* * *
circumspect (Adj.); careful (Adj.); cautious (Adj.); cagey (Adj.); conservative (Adj.); discreet (Adj.); prudent (Adj.); wary (Adj.); chary (Adj.); gingerly (Adj.); guarded (Adj.); canny (Adj.)
* * *
vor|sich|tig ['foːɐzIçtɪç]
1. adj
careful; (= besonnen) cautious; (= überlegt) prudent; (= misstrauisch) wary; Äußerung cautious, guarded; Schätzung cautious, conservative
2. adv
1) (umsichtig) carefully
2)

(zurückhaltend) sich vórsichtig äußern — to be very careful what one says

ich schätze die Kosten vórsichtig auf 35.000 Euro — to give you a conservative estimate of the costs I would say 35,000 euros

* * *
1) cautionary
2) (having or showing caution; careful: She used to trust everyone but she's more cautious now; a cautious driver.) cautious
3) cautiously
4) (taking care; being cautious: Be careful when you cross the street; a careful driver.) careful
5) ((with of) cautious: Be chary of lending money to someone you don't know very well.) chary
6) warily
7) (cautious or on one's guard (about or concerning): Be wary of lending money to him.) wary
* * *
vor·sich·tig
I. adj
1. (umsichtig) careful
in diesem Fall ist \vorsichtiges Vorgehen angeraten we ought to tread carefully in this case
2. (zurückhaltend) cautious, guarded
eine \vorsichtige Schätzung a conservative estimate
II. adv
1. (umsichtig) carefully
bei der Untersuchung ist sehr \vorsichtig vorzugehen we must proceed with great care in this investigation
2. (zurückhaltend) cautiously, guardedly
* * *
1.
Adjektiv careful; (bei Risiko, Gefahr) cautious; careful; (umsichtig) circumspect; cautious; guarded <remark, hint, question, optimism>; cautious, conservative <estimate>

sei vorsichtig! — be careful!; take care!

2.
adverbial carefully; with care

vorsichtig optimistisch — guardedly or cautiously optimistic

etwas vorsichtig andeuten — hint at something cautiously

vorsichtig geschätzt — at a conservative estimate

* * *
vorsichtig
A. adj careful; (abwägend) cautious; Schätzung etc: conservative;
vorsichtig sein mit seinem Urteil etc be cautious about judging etc;
sei vorsichtig, dass du nichts fallen lässt be careful not to drop anything, mind you don’t drop anything;
da bin ich immer ein bisschen vorsichtig I’m always a bit wary of that
B. adv carefully; abwägen: cautiously;
vorsichtig formuliert etc carefully formulated etc
* * *
1.
Adjektiv careful; (bei Risiko, Gefahr) cautious; careful; (umsichtig) circumspect; cautious; guarded <remark, hint, question, optimism>; cautious, conservative <estimate>

sei vorsichtig! — be careful!; take care!

2.
adverbial carefully; with care

vorsichtig optimistisch — guardedly or cautiously optimistic

etwas vorsichtig andeuten — hint at something cautiously

vorsichtig geschätzt — at a conservative estimate

* * *
adj.
careful adj.
cautious adj.
chary adj.
circumspect adj.
wary adj. adv.
cautiously adv.
charily adv.
guardedly adv.
warily adv.
with caution expr.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • vorsichtig — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • sorgfältig • aufmerksam Bsp.: • Sei vorsichtig!, Gib acht! • Eric ist ein sorgfältiger Arbeiter. • Sie ermahnt Jack vorsichtig zu sein. • …   Deutsch Wörterbuch

  • Vorsichtig — Vorsichtig, er, ste, adj. et adv. 1. Vorsicht anwendend, äußernd. Ein vorsichtiger Mann. Vorsichtig seyn, handeln, reden. 2. In der Vorsicht gegründet. Ein vorsichtiges Betragen. Luthers vorsichtiglich ist im Hochdeutschen veraltet, Vorsichtig… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • vorsichtig — Adj. (Grundstufe) aufmerksam gegenüber einer Gefahr Synonym: achtsam (geh.) Beispiele: Seien Sie bitte vorsichtig! Er fährt immer sehr vorsichtig …   Extremes Deutsch

  • vorsichtig — 1. Sei vorsichtig! 2. Bitte fahr vorsichtig, die Straße ist glatt …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Vorsichtig — 1. Allenthalben biss vorsichtig vnd nimmer sicher. – Gruter, III, 4. 2. Biss fürsichtig vnnd halt dich schlecht, auffrichtig from, desgleich gerecht. – Eyering, I, 224; Petri, II, 46. 3. Der zu viel fürsichtig ist, stösst an allen Dreck, der im… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • vorsichtig — mit Vorsicht; zaghaft; wachsam; sachte; zurückhaltend; behutsam; achtsam; mit Bedacht; sorgsam; sorgfältig * * * vor|sich|tig [ fo:ɐ̯zɪçtɪç] <Adj.>: behutsam, besonnen, mit Vorsicht [handelnd, vor …   Universal-Lexikon

  • vorsichtig — a) behutsam, besonnen, fürsorglich, liebevoll, mild, mit Vorsicht, pfleglich, rücksichtsvoll, sachte, sanft, schonend, schonungsvoll, sorgfältig, umsichtig, zart; (geh.): achtsam, bedachtsam, sorgsam; (bildungsspr.): delikat. b) ängstlich,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • vorsichtig — vo̲r·sich·tig Adj; darauf bedacht, dass kein Unfall und kein Schaden entsteht <ein Mensch, eine Andeutung, eine Frage; etwas vorsichtig anfassen, öffnen; vorsichtig fahren, bremsen>: Du solltest auf diesen glatten Straßen etwas vorsichtiger …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • vorsichtig — Vorsicht, vorsichtig ↑ sehen …   Das Herkunftswörterbuch

  • vorsichtig sein — vorsichtig sein …   Deutsch Wörterbuch

  • vorsichtig — vürsichtig …   Kölsch Dialekt Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”